Altern

Themen: Osteoporose, PMS, Knochendichte etc.

ginkoBasis einer guten Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen sollte eine ausgewogene, vollwertige Ernährung sein. In Zeiten, in denen eine gesunde Ernährung nicht oder nur bedingt möglich ist, sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll, wie z.B.: Vitamin- und Mineralstoffpräparate, Hefeprodukte wie Hefeflocken, Hefetabletten, Eiweißkonzentrate, verdauungsfördernde Präparate wie Leinsamen, Kleie, Milchzucker, Natürliche Vitamin- und Mineralstoffprodukte, z.B. Acerola-Taler, Sanddornsirup, Hagebuttenmus, Holundersaft.

wurzelAltern kommt auf uns alle zu. Weder die Orthomolekulare Medizin noch die sogenannte Anti-Aging-Medizin kann den Alterungsprozess stoppen. Ziel kann nur die Erhaltung der höchstmöglichen Vitalität und Gesundheit im Alterungs-prozess sein. Der Begriff Well-Aging beschreibt dieses Ziel passender.

kraeutersudDer Alterungsprozess geht bei beiden Geschlechtern mit starken Veränderungen der Hormonproduktion und deren Folgen einher. Auch hier kann sich ein Ansatzpunkt für die Beeinflussung des Alterungsprozesses ergeben, sodaß Hormone einen grossen Anteil an der sogenannten "Anti-Aging-Medizin" haben. Verbesserung von Stimmung, Vitalität und Lebenskraft sind Ziel der Behandlung.