dr med christian windelen 2015Dr. med. Christian Windelen (*1956) ist Facharzt für Frauenheilkunde (1992) sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (1997).

Ethnologie- und Philosophie-Studium in Bonn - Beschäftigung mit Indischem Kulturraum. Veröffentlichung: "Bangladesh im Schatten der Macht" Hrsg: W.Böttcher, Aachen 1986 (ISBN13- 9783922868316).

Vater einer Tochter.
Seit 1992 ist er als Frauenarzt und Psychotherapeut in der Kölner Südstadt niedergelassen.
1998 Gründung des Gesundheits-Instituts MediChi.
Seit 2001 leitet er eine Lehrpraxis für Psychotherapie und ist Dozent, Supervisor und ärztlicher Leiter der  Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) Köln. Schwerpunkte: Sexualtherapie, Paartherapie, Psychoonkologie und  Psychosomatik. 

Projekte und Weiterbildungen

  • Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe an verschiedenen Krankenhäusern (Troisdorf, Bonn).
  • Berufsbegleitende Ausbildung in tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie, Verhaltenstherapie und Sexualtherapie.
  • Seit 1992 Niederlassung als Gynäkologe und Psychotherapeut in Köln.
  • Weiterbildung in Naturheilkunde, Orthomolekularmedizin und Präventivmedizin.
  • Akupunktur- und TCM-Ausbildung bei der Forschungsgruppe Akupunktur (B-Diplom) und der Uni Witten-Herdecke.
  • Weiterbildung "TCM bei Kinderwunsch" 2010 in der DGRM.
  • Ausbildung in chinesischer Phytotherapie bei der AGTCM.
  • Ärztliche Qualitätszirkel bisher: Präventivmedizin,  TCM in der Gynäkologie
  • Weiterbildungsberechtigung: Naturheilverfahren, Ärztliche Psychotherapie gebietsbezogen, Verhaltenstherapie für Psychologen.

Dr.Windelen ist Mitglied folgender Gesellschaften:

  • DGPM Deutsche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin
  • DVT Dachverband Verhaltenstherapie
  • BVF Berufsverband der Frauenärzte
  • FATCM Forschungsgruppe Akupunktur und TCM (traditionelle chinesische Medizin)
  • GSAAM German Society of Anti-Aging-Medicine
  • NATUM Gesellschaft naturheilkundlich orientierter Gynäkologen
  • IWENV Fördermitglied Institut für wissensch.Evaluation der Naturheilverfahren
  • GFBK Gesellschaft für biologische Krebstherapie
  • DRM Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin
  • DGfS Deutsche  Gesellschaft für Sexualforschung